Detail Einschussloch in Fensterscheibe
Einschussloch in Schaufensterscheibe
Drei Einschusslöcher in Glasscheibe
 RvE Grafik 793338085 Wappen Pistole 900

Beschusshemmung FB1 bis FB7 nach DIN EN 1522

Um Leib und Leben vor Schusswaffen zu schützen, empfehlen wir, Ihre Fenster und Türen zusätzlich zur hohen Widerstandsklasse (RC) mit Beschusshemmung auszustatten. Rahmen, Verglasung und Beschläge werden dadurch zur bestmöglichen Sicherheitsbarriere ohne unnötige Schwachstellen. Hierbei ist das Glas in der Qualität NS (nicht splitternd) zu wählen. Denn Glassplitter, die bei Beschuss mit Feuerwaffen entstehen, können genauso tödlich sein wie diese Waffe selbst.

Europaweit werden die Beschussklassen FB1 bis FB7 nach DIN EN 1522 definiert. Diese Klassen bezeichnen die Widerstandsfähigkeit gegen Attacken mit Feuerwaffen verschiedenen Kalibers.

Beim Beschusstest in deutschen Prüflaboren wird festgestellt, ob ein Fenster bzw. eine Tür als Gesamtkonstruktion dem Beschuss durch einen bestimmten Waffentyp standhält.

Bereits in der Klasse FB4 wird das Projektil einer .44 Remington Magnum gehemmt. Beim Beschusstest dieser Klasse wird das Prüfelement aus 5 Metern Entfernung an 42 vorher markierten Stellen mit diesem Kaliber beschossen. Die Vollmantelgeschosse treffen dabei Rahmen, Anbindung und Verglasung mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 450 m/Sek. Der Schusswinkel variiert zwischen 45 und 90°.

Beschusshemmung Widerstandsklassen - Übersicht

Widerstandsklasse
nach DIN EN 1522
Glas
nach DIN EN 1063
Art der Waffe
 
Kaliber
 
Prüfentfernung
 
FB1 BR1 Gewehr 22LR 10m
FB2 BR2 Faustfeuerwaffe 9mm 5m
FB3 BR3 Faustfeuerwaffe 357 Mag. 5m
FB4 BR4 Faustfeuerwaffe 357 Mag. 5m
FB4 BR4 Faustfeuerwaffe 44 Rem. Mag. 5m
FB5 BR5 Gewehr 5,56 x 45 10m
FB6 BR6 Gewehr 5,56 x 45 10m
FB6 BR6 Gewehr 7,62 x 51 10m
FB7 BR7 Gewehr 7,62 x 51 10m

 

Oberere Fensterrahmen mit sichtbaren Einschusslöchern
Pistole, Schutzbrille, Kopfhörer und Waffenmagazin auf Tischplatte
IMG 20200518 124412

Das unabhängige Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim) prüft und zertifiziert regelmässig RvEFenster auf Beschusssicherheit nach DIN 1522. Um eventuelle Schwachstellen auszumachen, wird die Gesamtkonstruktion bestehend aus Rahmen, Glas, Schließmechanismus, Beschlag etc. geprüft. Dabei wird mit verschiedenen Waffengattungen auf das Fenster geschossen.

Unsere Zertifikate finden Sie hier

 

 

 RvE Symbol 300

RvE Fenster + Türen Manufaktur GmbH & Co. KG

  • Im Südfeld 42 · D-48308 Senden
  • +49 (0) 2536 / 34 67 4-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.