Aussenansicht auf das beleuchtete Palais Oppenheim
 
Blick von außen durch Glastür in ein Wohnzimmer
 
 
 
Goldfarbene historische Griffe zur Weiterverarbeitung in der Werkstatt von RvE
 
Grafik Tür und Bogenfenster
 
RvE icon Denkmalschutz

Denkmalschutz – moderne Standards inklusive

Der Nachbau und die Sanierung historischer (Denkmalschutz-) Fenster & Türen zählen zu den Kernkompetenzen von RvE. Denn unsere Wurzeln liegen im traditionellen Tischlerhandwerk: Seit 1681 wurden bei RvE die Fertigungstechnikenvon Generation zu Generation weitergegeben.

Sie wollen oder müssen historische, vielleicht denkmalgeschützte Fenster & Türen ersetzen? Die RvE-Manufaktur schafft handwerkliche Meisterwerke, die den historischen Originalen in Funktionalität, Sicherheit, Schall- und Wärmeschutz weit überlegen sind – mit Liebe zum Detail und natürlich in enger Absprache mit den Denkmalschutzbehörden.

Historisches Rundbogenfenster von RvE

Nachbauten, Nachrüstungen

historischer Fenster und Türen

Zwei weiße Kastenfensterim grünen Zimmer

Kastenfenster

parallele Fensterflügel, auch zur Modernisierung von Einfachfenstern

Ansicht auf bunte Häuserzeile mit Vertikalschiebefenster

Vertikalschiebefenster

besonders in England, den USA und den Benelux-Ländern beliebt

Drei historische Verbundfenster

Verbundfenster

aufgedoppeltes Einfachfenster

<Grüne historische Tür mit goldfarbenem Löwenkopf als Türklopfer

Historische Türen

Nachbauten, Konservierung, Modernisierung

RvE Logo

Profitieren Sie von

  • der langjährigen Erfahrung und dem außergewöhnlichen Know-how der RvE-Manufaktur,
  • traditionellen Handwerkstechniken und unserer Spezialisierung auf den detailgetreuen Nachbau historischer Fenster & Türen,
  • der Optimierung historischer Fenster und Türen mit Brandschutz bis F90, Einbruchschutz bis Widerstandsklasse RC3 und beschusshemmender Verglasung,
  • der Vereinbarkeit von Denkmalschutz bzw. Denkmalpflege einerseits, und Funktionalität, Wärme- und Schallschutz, Pflegeleichtigkeit und Verarbeitungsqualität andererseits.
Blick auf drei historische Fenster an einem historischen Gebäude
 
Perspektivischer Blick von unten auf historische, elfenbeinfarbene Tür
 
Historische Türklinke
 
RvE icon sicherheit

Optimaler Schutz in Altbauten vor Einbruch, Beschuss, Feuer und Hochwasser

Ob für repräsentative öffentliche Gebäude oder für private Altbauten: Wir sind erfahren im Umgang mit historischer Bausubstanz. Denn RvE gehört zu den wenigen Anbietern, die historische Fenster und Türen mit modernen technischen Funktionen ausstatten können: z. B. mit Brandschutz bis F90, Einbruchschutz bis Widerstandsklasse RC3 und beschusshemmender Verglasung.

Nahaufnahme auf Tischler, der an einem Türelement arbeitet

Detailgetreue Repliken – für höchste Ansprüche, handwerklich perfekt umgesetzt

Steht ein Austausch denkmalgeschützter Fenster oder Türen an, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Optisch sollen die Nachbauten sich nahtlos in das Gebäude einfügen, dem Original möglichst genau entsprechen und zugleich modernen Ansprüchen an Komfort, Sicherheit und Funktionalität genügen.

RvE erfüllt nicht nur die handwerklichen Voraussetzungen, um Fenster und Türen nach historischen Vorbildern nachzubauen. Dank unserer fundierten Erfahrung mit historischer Bausubstanz montieren wir die neuen Elemente selbstverständlich auch bei schwierigen Situationen vor Ort stets absolut fachgerecht.

mehr Informationen zum Thema Nachbauten und Nachrüstungen

Denkmalschutzschild auf Häuserwand

Professionelle Planung entscheidet über Kosten und Effizienz

In denkmalgeschützten Altbauten sind die Bausubstanz und der Charakter des historischen Gebäudes zu erhalten. Dies gelingt nur, wenn Denkmalschutz, Architekten, Bauherren und ausführende Gewerke eng zusammenarbeiten. Vor der Fertigung steht die Planung: Bei Denkmalschutz-Fenstern und -Türen gilt dies noch mehr. In welchem geschichtlichen Kontext steht das Gebäude? Welche architektonischen und stilistischen Besonderheiten sind zu beachten? Wie sind die Bedingungen vor Ort? Welche Materialien und Fertigungstechniken erfordert der Nachbau und wie können wir moderne Standards integrieren? Erst wenn alle Bedingungen definiert sind, kann die Fertigung der ersten Elemente starten.

Erfahrung schafft Innovationen: Wir von RvE kennen die Auflagen der Behörden und die typischen Fallstricke bei der Sanierung historischer Bauten. Um Denkmalschutz und Kundenwünsche zu verbinden, entwickeln wir auch innovative handwerkliche Lösungen.

Mit Genehmigung der Denkmalschutzbehörden nutzen wir z. B. moderne Beschläge, die den historischen Vorbildern stark ähneln, aber leichter zu bedienen sind und Schall- und Wärmedämmung optimieren. So können z. B. gut erhaltene Bestandsfenster zu energetisch optimierten Kastenfenstern erweitert werden.

RvE Tischler in der Werkstatt

Mit Unikaten und Probeelementen von RvE zu perfekten Ergebnissen

Anders als der Standard – das ist bei uns alltäglich. Tüfteln, testen, kombinieren und ausprobieren, bis alles passt: Materialien, Ausführung, Form, Farbe, Beschläge, … und jedes kleinste Detail. Bei besonderen Herausforderungen ist RvE in seinem Element.

Da der Teufel bekanntlich im Detail steckt, können Musterelemente eine sichere Planung gewährleisten. Die Anfertigung solcher Probeelemente ermöglicht es, Probleme schon während der Vorplanung zu erkennen und zu lösen. Zugleich machen sie für Kunden, Behörden und Architekten greifbar, wie die RvE-Manufaktur ihre Wünsche realisiert.

 

 RvE Symbol 300

RvE Fenster + Türen Manufaktur GmbH & Co. KG

  • Im Südfeld 42 · D-48308 Senden
  • +49 (0) 2536 / 34 67 4-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.